...
Hund Nahrungsergänzung, Nierenunterstützung, Senior – Ihr Partner für Tiernahrungsergänzungsmittel

Katzen-
gesundheit
mit besten
Empfehlungen

Zum Tierarzt gehen, ohne zum Tierarzt zu gehen.
Das sind die Ergänzungsfuttermittel von DR. KNOOP. Zusammensetzungen und Wirkstoffe der folgenden Produkte empfehlen wir bei etlichen Praxis-Besuchen.

Deine Katze...

Katzen-
gesundheit
mit besten
Empfehlungen

Zum Tierarzt gehen, ohne zum Tierarzt zu gehen.
Das sind die Ergänzungsfuttermittel von
DR. KNOOP. 

Deine Katze ...

Alle Produkte

Gelenke

„Katzen haben sieben Leben“, sagt der Volksmund. Sorg du dafür, dass sie an allen Spaß haben. Weil du in jeder Lebensphase ein besonderes Auge auf die Gelenk-Gesundheit deiner Katze hast.

Bewegung bis ins hohe Alter ist Lebensqualität. Und erst gesunde Knochen, Bänder und Sehnen ermöglichen diese Aktivität. HGMforte und HGMbasis geben deiner Katze hierfür ganz wichtige Nährstoffe.

Haut + Fell

So reinlich deine Katze ist: Für Körperpflege von innen kannst du sie unterstützen. 
Mit dem zeitweisen Beimischen von HGMflex hilfst du deinem Tier, eine stabile Haut und ein seidig glänzendes Fell zu entwickeln. Das empfiehlt sich besonders beim Fellwechsel oder bei schuppiger Haut.
Mehr über Inhaltsstoffe, das Thema Haut und Fell sowie über die besondere Kombination mit HGMforte findest du hier auf der Produktseite.

Magen

Appetitlosigkeit, Schleim spucken, Magengrummeln oder Aufstoßen. Es gibt viele Gründe, warum sich deine Katze unwohl mit einem kleinen Magenproblem fühlen kann. Füge darum einfach für einige Tage HGMflex Magen dem Futter hinzu, um die Magensäure zu reduzieren und somit bei der Linderung zu unterstützen.
Mehr über Inhaltsstoffe, den Magenbereich bei Katzen sowie über die besondere Kombination mit HGMforte findest du hier auf der Produktseite.

Hund Abnehmen, Diätfutter, Gewichtsmanagement – Ihr Partner für Tiernahrungsergänzungsmittel

Darm

Oft kein Anlass zur Sorge: Kleine Verdauungsprobleme bei Katzen sind in der Regel harmlos und vorübergehend, Gegen schleimigen Kot und häufige Durchfälle sind neben Probiotika z.B. Kräuter gewachsen, mit denen die Darmflora vitalisiert werden kann. HGMflex Darm als temporäre Beimischung zum Futter ist hier eine sinnvolle erste Maßnahme.
Mehr über Inhaltsstoffe, das Thema Darmflora sowie über die besondere Kombination mit HGMforte findest du hier auf der Produktseite.

Zahnstein

Gesunde Katzen haben auch gesunde Zähne. Eine regelmäßige Zahn- und Zahnfleischpflege ist nicht nur wichtig für frischen Atem, sondern steigert auch das allgemeine Wohlbefinden deiner Katze. Du musst dafür nicht viel tun: Füge einfach für einige Tage HGMflex dem Futter hinzu.
Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen, die gegen Zahnstein bei Katzen wirken, sowie zur speziellen Kombination mit HGMforte findest du auf unserer Produktseite.

Atemwege

Husten, Röcheln oder ein “Frosch im Hals” sind auffallende Symptome für Beschwerden mit den Atemwegen beziehungsweise mit den Bronchen. Hagebutte, Lindenblüte und Thymian können hier helfen, eine reinigende und stabilisierende Wirkung zu entfalten. HGMflex bronchial wird wie die anderen HGMflex Produkte einfach für kurze Zeit dem Futter beigemischt.
Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen, die gegen Atemwegbeschwerden bei Katzen wirken, sowie zur speziellen Kombination mit HGMforte findest du auf unserer Produktseite.

Katze Kotzt, Magen-Darm, Nahrungsergänzungsmittel – Ihr Partner für Tiernahrungsergänzungsmittel

Katzengesundheit: Dein umfassender Tierarzt-Leitfaden

Katzengesundheit ist für Katzenliebhaber selbstverständlich eines der zentralen Themen. Schließlich ist eine gesunde Katze nicht nur glücklicher und aktiver – sie lebt auch länger! In diesem Leitfaden erfährst du alles Wichtige über die verschiedenen Aspekte der Katzengesundheit, von der Ernährung über die Zahnpflege bis hin zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten.

Ganz klar: Eine ausgewogene Ernährung ist das Fundament der Katzengesundheit. Katzen sind obligate Karnivoren. Das bedeutet, dass sie Fleisch benötigen, um alle notwendigen Nährstoffe zu erhalten. Achte deshalb darauf, deiner Katze hochwertiges Katzenfutter zu geben. Es sollte reich an Proteinen sein und alle essentiellen Vitamine und Mineralien enthalten. Um Dehydration zu vermeiden, ist verfügbares frisches Wasser immer ein Muss.

Im Hinblick auf die Gelenkgesundheit empfehlen wir von DR.KNOOP, hier frühzeitig natürlich zu unterstützen. Grünlippmuschel und Glucosamin wie in unserem HGMbasis Pulver bieten sich hierfür als wertvolle Nährstoffe für aktive (Freigänger)Katzen an. Im schon gesetzteren Alter kann desweiteren noch die Zugabe von Teufekskralle helfen, die Gelenkfunktion zu unterstützen. Hierfür haben wir unser HGMforte entwickelt.

Für die Katzengesundheit sind regelmäßige Tierarztbesuche unerlässlich. Hilfreich kann beispielsweise ein jährlicher Gesundheitscheck sein, um frühzeitig Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Impfungen, Entwurmungen und Flohprophylaxe sollten ebenfalls regelmäßig durchgeführt werden, um deine Katze vor häufigen Gesundheitsproblemen zu schützen.

Hatten wir auf dieser Seite schon: Die Zahnpflege spielt eine wichtige Rolle für die Katzengesundheit. Zahnstein und Zahnfleischerkrankungen können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Reinige die Zähne deiner Katze regelmäßig mit speziellen Zahnpflegeprodukten für Katzen. HGMflex und Seealgenpulver können dabei helfen, Zahnstein zu reduzieren und die Zahngesundheit deiner Katze zu fördern.

Fellwechsel: Achte auf eine nährstoffreiche Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. So wird die Haut und das Fell deines Hundes gesund gehalten und der Fellwechsel unterstützt. Leinsamenöl oder Omega-3-Fettsäuren können ebenfalls zur Verbesserung der Haut- und Fellgesundheit beitragen.

Magen-Darm-Beschwerden: Probiotika, Präbiotika, Kamille und Mariendistel können die Darmflora stabilisieren.
– Arthrose: Die Kombination aus Teufelskralle, Glucosamin und Grünlippmuschel hat sich in der Kleintierpraxis als Gelenk-Booster bewährt.

Typisch Katzen: Sie benötigen sowohl körperliche als auch geistige Stimulation, um gesund und glücklich zu bleiben. Biete deiner Katze ausreichend Spielzeug und Gelegenheit zum Klettern und Jagen. Das fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die mentale Gesundheit deiner Katze.

Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Krankheiten ist entscheidend für die Katzengesundheit. Achte hierfür auf Veränderungen im Verhalten oder in den Essgewohnheiten deiner Katze. Häufige Symptome wie Appetitlosigkeit, übermäßiges Kratzen oder ungewöhnlicher Haarausfall sollten nicht ignoriert werden und können ein Zeichen für gesundheitliche Probleme sein.

Fazit zur Katzengesundheit

Stimmt schon, die Katzengesundheit erfordert viel Aufmerksamkeit und Pflege, aber mit der richtigen Ernährung, regelmäßigen Tierarztbesuchen, Zahnpflege und ausreichender Bewegung kannst du sicherstellen, dass deine Katze ein langes und gesundes Leben führt. Was dir dabei immer hilft: Weiterhin auf Profis hören.