HGMflex
+ FRESSEN VON GRAS, KOT ODER ERDE ALS SODRBENNEN-SIGNAL
Überschüssige Magensäure führt auch bei Hunden zu einem unangenehmen Geschmack im Hals. Um ihn los zu werden oder zu überdecken, fressen sie zum Beispiel Gras. Oft sogar bewusst bis zum Erbrechen von weißlich schaumigem, manchmal leicht gelblichem Schleim.
+ ERBRECHEN VON WEISSEM SCHÄUMLICHEN SCHLEIM
Sehr häufig erbrechen Tiere weißlichen Schaum (manchmal auch mit Futterbestandteilen),
weil die Magenschleimhaut durch zu viel Magensäure überreizt ist. Wenn Tiere relativ schnell
danach schon wieder etwas fressen möchten, deutet das auf eine harmlosere Ursache hin –
und wir empfehlen HGMflex. Ist die Ursache schlimmer (Fremdkörper, Magendrehung, usw.),
erkennt man das häufig durch schmerzhaftes Verhalten. Statt relativ schnell wieder Futter
aufzunehmen, signalisieren die Tiere dann deutlich ihr Unwohlsein. Geh bitte dann direkt zum
Tierarzt.
+ KRÄUTER SENKEN DIE MAGENSÄUREPRODUKTION
HGMflex beruhigt sanft die Magenschleimhaut, damit dein Tier kein unangenehmes Gefühl mehr in Magen und Hals hat. Diese Kräuter-Kombi hat nach vielem Ausprobieren in unserer Kleintiersprechstunde beste Rückmeldungen von den Besitzer*innen hervorgerufen.
+ SÜSSHOLZWURZELEXTRAKT
Extrakte aus der Süßholzwurzel haben eine entspannende Wirkung auf Magen und Darm und tragen zum Schleimhautschutz im Magen bei.
+ LEINSAAT, KAMILLENBLÜTEN, MARIENDISTELSAMEN
Zum Schutz und zur Unterstützung bei der Regeneration der Schleimhäute im Magen. Mariendistelsamen trägt zudem zu einer verminderten Magensäureproduktion bei.
+ SCHAFGARBEN- und ARTISCHOCKENKRAUT
Zwei verdauungsfördernde Kräuter, die zudem bei Blähungen (Schafgarbe) und für den Cholesterinwert (Artischockenkraut) empfehlenswert sind.
+ LÖWENZAHNKRAUT
Stoffwechselanregend und fördernd für die Ausscheidung der Gallenflüssigkeit.
+ AB ZUM TIERARZT, WENN …
Sollte sich durch unser HGMflex keine Besserung einstellen, bitten wir dich, deinen Hund beim Tierarzt für eine fundierte Diagnose vorzustellen.
Täglich 4 Messlöffel je 10 kg KGW, 1 Messlöffel = 0,5 g
Im Normalfall sollten wenige Tage ausreichen –
darum auch die kleinere, kostengünstige Verpackung.
Sollte sich keine Besserung einstellen, bitte zum Tierarzt gehen.
Zusammensetzung:
gem. Kräutermischung 40 % (Kamillenblüten 25,0 %; Mariendistelsamen; Schafgarbenkraut; Löwenzahnkraut; Artischockenkraut); Leinsamen geschrotet 45,0 %, Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 17,2 %; Rohfaser 13,1 %; Rohfett 22,1 %; Rohasche 6,5 %, Zusatzstoffe je kg: Sensorische Zusatzstoffe: 50.000 mg Süßholzwurzelextrakt
Sodbrennen – was ist das eigentlich?
Normalerweise ist der Übergang zwischen Speiseröhre und Magen geschlossen. Er öffnet sich nur, wenn dort mit Speichel vermischte Nahrung angelangt ist. Hat der Magen die Nahrung dann aufgenommen, verschließt er sich wieder. Das verhindert, dass der Mageninhalt hier zurückfließt.
Aber es gelingt nicht immer. Wird der Magen stark gedehnt, beispielsweise nach einem üppigen Essen, kann es vorkommen, dass sich der Verschluss am Mageneingang vorübergehend lockert. Dann lässt er manchmal Luft oder etwas Mageninhalt nach oben durch.
Manchmal öffnet sich der Verschluss auch ohne erkennbaren Anlass. Der aufsteigende Magensaft reizt die Schleimhaut der Speiseröhre, was sich als Sodbrennen bemerkbar macht.
Um hier natürlich entgegenwirken zu können, haben wir HGMflex Magen entwickelt.
Es eignet sich für wirklich alle Hunde:
Füg diese Kräuter-Kombi einfach für einige Tage dem Futter deines Hundes zu. Im Vergleich zu vielen anderen Anbietern haben wir die Packungsgröße bewusst klein gehalten. Zwei Gründe gibt es hierfür:
Hast du einen älteren Hund, empfehlen wir zudem die tägliche Hinzufütterung von HGMforte Gelenk-Fit. Denn eine Magenverstimmung ist im Normalfall schnell passé – die Ansprüche an eine gute Nährstoffversorgung für die Gelenk-Gesundheit bleiben jedoch bis zum Lebensende.
€19,95/100Stk. inkl. MwSt. zzgl. 1,95€ Versandkosten, Lieferung innerhalb 48 Stunden
19,95 €
€62,11/kg inkl. MwSt. zzgl. 1,95€ Versandkosten, Lieferzeit 1-3 Werktage
27,95 €
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen