vet@home
Unser Wissens-
Magazin
VET@HOME
Unser
Blog
Die richtige Fellpflege im Fellwechsel: So unterstützt du Hunde, Katzen und Pferde in dieser Phase
Der Fellwechsel ist für viele Tiere eine anstrengende Zeit. Hunde, Katzen und Pferde verlieren ihr altes Fell, um sich an die jeweilige Jahreszeit anzupassen. Dabei benötigt der Körper viel Energie,
Die Bedeutung von B-Vitaminen für Hunde, Katzen und Pferde: Warum sie für Energie und Nerven wichtig sind
B-Vitamine sind essenziell für die Gesundheit von Hunden, Katzen und Pferden. Sie spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel, unterstützen das Nervensystem und fördern die Energieproduktion. Doch nicht jedes Tier bekommt
Natürliche Entwurmung für Hunde, Katzen und Pferde: Sanfte Alternativen zur chemischen Wurmkur
Würmer sind ein weit verbreitetes Problem bei Haustieren. Sie können die Gesundheit von Hunden, Katzen und Pferden stark beeinträchtigen, indem sie den Darm belasten, die Nährstoffaufnahme stören und das Immunsystem
Die richtige Zahnpflege für Katzen: So beugst du Zahnstein und Entzündungen vor
Während die Zahnpflege bei Hunden oft ein großes Thema ist, wird sie bei Katzen häufig übersehen. Doch auch Stubentiger können unter Zahnproblemen leiden – von Zahnstein über Zahnfleischentzündungen bis hin
Atemwegserkrankungen bei Hunden, Katzen und Pferden: Ursachen, Symptome und natürliche Unterstützung
Atemprobleme bei Haustieren sind weit verbreitet und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Egal ob Hund, Katze oder Pferd – wenn die Atmung erschwert ist, wirkt sich das auf den gesamten
Omega-3 für Hunde, Katzen und Pferde: Warum diese Fettsäuren so wichtig sind
Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für die Gesundheit von Hunden, Katzen und Pferden. Sie unterstützen nicht nur die Gelenke, das Immunsystem und die Hautgesundheit, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der
Hydration bei Hunden: Warum ausreichend Wasser so wichtig ist
Wasser ist die Grundlage des Lebens – das gilt auch für Hunde. Eine ausreichende Wasserzufuhr ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Besonders in den heißen Sommermonaten
Kraft der Kräuter: Natürliche Heilpflanzen für Hunde und ihre Wirkung
Kräuter und Heilpflanzen können nicht nur Menschen, sondern auch Hunden bei verschiedenen Beschwerden helfen. Heilpflanzen wie Kamille, Löwenzahn und Petersilie bieten natürliche Unterstützung bei Verdauungsproblemen, Entzündungen und zur Förderung der
Saisonale Allergien bei Hunden: Symptome erkennen und natürlich lindern
Saisonale Allergien sind bei Hunden weit verbreitet und können im Frühling und Sommer durch Pollen, im Herbst durch Schimmel und im Winter durch Staub verursacht werden. Typische Symptome wie Juckreiz,
Natürliche Unterstützung für Hunde mit Angst und Stress: Beruhigende Mittel und Tipps
Hunde können genau wie Menschen unter Angst und Stress leiden. Ob durch laute Geräusche, fremde Umgebungen oder ungewohnte Situationen – Angst kann das Wohlbefinden und die Gesundheit eines Hundes erheblich
Gesunde Verdauung bei Katzen fördern: Natürliche Hilfsmittel und Tipps
Eine gesunde Verdauung ist für Katzen entscheidend, um Nährstoffe optimal aufzunehmen und eine gute Lebensqualität zu gewährleisten. Verdauungsprobleme wie Durchfall, Verstopfung oder Blähungen können für die Katze und den Besitzer
Immunsystem stärken bei Katzen: Natürliche Unterstützung durch Nahrungsergänzungsmittel
Das Immunsystem Ihrer Katze ist entscheidend für ihre allgemeine Gesundheit und hilft dabei, Infektionen und Krankheiten abzuwehren. Doch verschiedene Faktoren wie Alter, Stress oder Krankheiten können das Immunsystem schwächen. In
Arthrose bei Katzen: Symptome erkennen und gezielt behandeln
Arthrose ist eine schleichende Gelenkerkrankung, die viele Katzen betrifft, insbesondere ältere Tiere. Die chronische Degeneration der Gelenke führt zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit und kann die Lebensqualität der Katze erheblich
Katzen und Verdauungsprobleme: Natürliche Lösungen und die richtige Ernährung
Verdauungsprobleme bei Katzen sind keine Seltenheit. Ob Erbrechen, Durchfall oder Blähungen – viele Katzenbesitzer kennen die Herausforderung, wenn der Magen-Darm-Trakt ihrer Vierbeiner nicht richtig arbeitet. Die Ursachen für Verdauungsprobleme können
Nahrungsergänzungsmittel für Katzen: Wie Grünlippmuschel und Co. die Gesundheit fördern
Katzen sind nicht nur für ihre Unabhängigkeit bekannt, sondern auch für ihre gesundheitlichen Bedürfnisse, die sich im Laufe ihres Lebens verändern können. Nahrungsergänzungsmittel sind eine hervorragende Möglichkeit, um die Gesundheit
Teufelskralle für Katzen: Natürliche Unterstützung bei Gelenkproblemen
Katzen können, genau wie Hunde, an Gelenkproblemen und Erkrankungen wie Arthritis leiden. Besonders bei älteren Katzen oder Tieren, die unter Arthrose oder anderen Gelenkerkrankungen leiden, wird die Beweglichkeit zunehmend eingeschränkt.
Nahrungsergänzungsmittel für Hunde bei Arthrose: Wann und wie einsetzen?
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen bei Hunden, insbesondere bei älteren Tieren. Sie verursacht Schmerzen, steife Gelenke und eine eingeschränkte Beweglichkeit. Viele Hunde leiden unter den Folgen dieser degenerativen Erkrankung,
Verdauungsprobleme bei Hunden: Ursachen und Lösungsansätze
Verdauungsprobleme bei Hunden sind keine Seltenheit. Ob Erbrechen, Durchfall oder Blähungen – diese Symptome können viele Ursachen haben und sind oft ein Zeichen dafür, dass im Magen-Darm-Trakt etwas nicht stimmt.
Saisonale Pflege für Haustiere: Was Sie im Herbst und Winter beachten sollten
Der Wechsel von Sommer zu Herbst und Winter bringt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Haustiere besondere Herausforderungen mit sich. Kälte, Nässe und trockene Heizungsluft können die
Hundesport und Bewegung: So unterstützen Sie die Gelenke Ihres Hundes
Regelmäßige Bewegung ist für Hunde genauso wichtig wie für Menschen. Sie fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern trägt auch zur geistigen Gesundheit Ihres Hundes bei. Doch wie sieht es
Alltag mit allergischen Hunden: Ernährung, Pflege und Tipps für ein beschwerdefreies Leben
Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten sind bei Hunden weit verbreitet und können den Alltag sowohl für die Tiere als auch für ihre Besitzer erschweren. Symptome wie Juckreiz, Hautirritationen oder Verdauungsprobleme beeinträchtigen das
Der optimale Ernährungsplan für ältere Hunde: So bleibt Ihr Seniorhund fit
Mit zunehmendem Alter verändern sich die Ernährungsbedürfnisse eines Hundes erheblich. Ältere Hunde haben oft spezifische Gesundheitsprobleme, wie Gelenkprobleme, Gewichtsprobleme oder eine verlangsamte Verdauung. Diese Veränderungen erfordern eine Anpassung des Ernährungsplans,
Gesunde Leckerlis für Hunde: So wählen Sie die besten Snacks aus
Leckerlis sind nicht nur eine Belohnung für gutes Verhalten, sondern auch eine Möglichkeit, die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu stärken. Doch nicht alle Leckerlis sind gleich gut für
Reisen mit Hund: Tipps für eine stressfreie Reiseplanung und Vorbereitung
Hunde sind für viele Menschen ein wichtiger Teil der Familie, und es ist selbstverständlich, dass man sie auch auf Reisen nicht missen möchte. Ob ein Wochenendausflug, eine lange Urlaubsreise oder
Hundegesundheit im Winter: So bleibst du mit deinem Hund fit in der kalten Jahreszeit
Der Winter bringt nicht nur für uns Menschen Herausforderungen mit sich, sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde. Kälte, Schnee, Streusalz und trockene Heizungsluft können die Gesundheit und das Wohlbefinden von
Hundeernährung bei speziellen Bedürfnissen: Von Allergien bis hin zu Übergewicht
Hunde haben je nach Rasse, Alter und Gesundheitszustand sehr unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Während einige Hunde mit einem herkömmlichen Futter gut auskommen, haben andere spezielle Anforderungen, sei es aufgrund von Allergien, Übergewicht
Wie du deinen Hund mental fit hältst: Gehirntraining und Denkspiele
Genau wie Menschen brauchen auch Hunde nicht nur körperliche, sondern auch geistige Herausforderungen, um gesund und glücklich zu bleiben. Geistige Fitness ist ein wichtiger Bestandteil des Wohlbefindens eines Hundes und
Hunde mit besonderen Bedürfnissen: Wie man Blinde, Taube oder Handicap-Hunde richtig pflegt
Hunde mit besonderen Bedürfnissen, wie blinde, taube oder gehbehinderte Hunde, erfordern besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Diese Vierbeiner haben einzigartige Herausforderungen, aber sie können mit der richtigen Fürsorge und Unterstützung ein
Die Bedeutung von regelmäßigen Check-ups beim Tierarzt: Prävention ist besser als Heilung
Hunde sind nicht nur unsere besten Freunde, sondern auch Familienmitglieder. Ihre Gesundheit zu schützen, sollte deshalb immer oberste Priorität haben. Während viele Hundebesitzer nur dann den Tierarzt aufsuchen, wenn ihr
Barfen: Vor- und Nachteile der Rohfütterung für Hunde
Die BARF-Methode (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Hundebesitzern. Dabei wird der Hund wie in der Natur mit rohem Fleisch, Knochen, Innereien und Gemüse gefüttert. Ziel
Ernährungsumstellung bei Hunden: Wann und wie es richtig geht
Die Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Im Laufe des Lebens eines Hundes können sich seine Bedürfnisse jedoch ändern – sei es
Natürliche Heilmittel für Hunde: Was bei kleinen Wehwehchen hilft
Hunde sind aktive und neugierige Tiere, die immer wieder auf kleinere gesundheitliche Probleme stoßen. Sei es ein Kratzer, eine Verdauungsstörung oder Hautirritationen – für viele dieser kleinen Beschwerden gibt es
Die besten Superfoods für Hunde: Gesundes Futter für jede Lebensphase
Immer mehr Hundebesitzer erkennen, dass auch Hunde von den positiven Eigenschaften sogenannter „Superfoods“ profitieren können. Diese Nahrungsmittel sind reich an Nährstoffen und unterstützen die Gesundheit auf natürliche Weise. Superfoods können
So erkennst du, ob dein Hund eine Nahrungsmittelallergie hat
Nahrungsmittelallergien treten bei Hunden häufiger auf, als viele Hundebesitzer vermuten. Während die Symptome oft subtil erscheinen, können sie erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Von Hautproblemen
Die häufigsten Ernährungsfehler bei Hunden und wie man sie vermeidet
Hunde sind treue Begleiter und verdienen eine optimale Versorgung – dazu gehört auch die richtige Ernährung. Dennoch machen viele Hundebesitzer unbewusst Fehler, die die Gesundheit ihrer Vierbeiner beeinträchtigen können. Ungeeignetes
Nahrungsergänzungsmittel für Hunde: Wie sie beim Abnehmen helfen können
Neben Diätfutter und Bewegung spielen Nahrungsergänzungsmittel für den Hund eine wichtige Rolle, um die Gewichtsreduktion zu unterstützen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Nahrungsergänzungsmittel
Bewegung und Aktivität: Wie Sie Ihrem Hund beim Abnehmen helfen können
Für viele Hunde ist die richtige Bewegung ein entscheidender Faktor, wenn es um Gewichtsreduktion geht. Doch welche Aktivitäten sind wirklich sinnvoll, um Ihrem Hund beim Abnehmen zu helfen? In diesem
Übergewicht beim Hund: Ursachen und Wege zur gesunden Gewichtsreduktion
Übergewicht bei Hunden ist ein wachsendes Problem, das die Lebensqualität und Gesundheit unserer Vierbeiner erheblich beeinträchtigen kann. In diesem Beitrag geht es darum, wie Übergewicht bei Hunden entsteht, welche gesundheitlichen
Grünlippmuschel für Hunde: Warum die regelmäßige Einnahme wichtig ist
Viele Hundebesitzer fragen sich, ob die Grünlippmuschel für Hunde dauerhaft verabreicht werden kann und ob es sinnvoll ist, dieses Nahrungsergänzungsmittel langfristig in die Ernährung ihres Hundes zu integrieren. In diesem
Warum frisst mein Hund Gras? Magen-Darm-Beschwerden und was Sie tun können
Es ist ein bekanntes Phänomen: Hunde, die Gras fressen, werden oft danach beobachtet, wie sie erbrechen. Viele Hundebesitzer fragen sich, warum ihr Hund Gras frisst und ob dies auf Magen-Darm-Probleme
Ernährungsumstellung bei Magen-Darm-Problemen: So unterstützen Sie die Verdauung Ihres Hundes
Magen-Darm-Probleme bei Hunden können oft durch die falsche Ernährung oder eine Unverträglichkeit ausgelöst werden. Wenn Ihr Hund erbricht unverdautes Futter nach Stunden oder Schwierigkeiten bei der Verdauung hat, kann eine
Magen-Darm-Probleme beim Hund: Hausmittel, die helfen können
Magen-Darm-Probleme gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden bei Hunden. Egal ob Ihr Hund erbricht braun, gelb erbricht oder das Futter nicht richtig verdaut – es gibt natürliche Hausmittel, die bei
Zahnstein vorbeugen beim Hund: Methoden und Tipps
Die beste Methode, um Zahnstein beim Hund zu vermeiden, ist die Vorbeugung. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie nicht nur verhindern, dass sich Plaque und Zahnstein bilden, sondern auch die
Zahnstein bei Hunden: Welche Rolle spielt die Ernährung?
Die Zahngesundheit unserer Hunde hängt eng mit der Ernährung zusammen. Falsche oder einseitige Ernährung kann die Bildung von Zahnstein bei Hunden fördern und zu Zahnproblemen führen. In diesem Beitrag erfahren
Zahnstein beim Hund: Warum regelmäßige Zahnpflege so wichtig ist
Zahnstein ist nicht nur ein menschliches Problem – auch Hunde leiden oft unter Ablagerungen auf den Zähnen, die zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen können. Der Zahnstein beim Hund wird häufig
Teufelskralle und Grünlippmuschel: Ein starkes Duo für Hunde mit Gelenkbeschwerden
Viele Hundebesitzer stehen vor der Herausforderung, wie sie ihren Hunden bei Gelenkbeschwerden helfen können, ohne auf starke Medikamente zurückzugreifen. Ein bewährtes Duo in der natürlichen Behandlung von Gelenkproblemen ist die
Teufelskralle für Hunde: Natürliche Entzündungshemmung für aktive Hunde
Aktive Hunde lieben es, draußen zu toben, zu rennen und ihre Energie auszuleben. Doch gerade bei Hunden, die viel unterwegs sind oder Sport treiben, können Gelenke stark beansprucht werden. Eine
Teufelskralle für Hunde: Natürliche Unterstützung bei Gelenkproblemen
Wenn Hunde älter werden oder unter besonderen Belastungen stehen, treten oft Gelenkprobleme auf. Viele Hundebesitzer suchen nach natürlichen Lösungen, um ihrem Vierbeiner zu helfen, ohne auf starke Medikamente zurückzugreifen. Die
Warum frisst mein Hund Gras? Ursachen und wie die Grünlippmuschel helfen kann
Viele Hundebesitzer beobachten bei ihren Hunden ein seltsames Verhalten: Der Hund frisst Gras. Doch warum tun Hunde das? Einige glauben, dass es ein Versuch ist, Magenprobleme zu lindern, während andere
Grünlippmuschel und Diätfutter: Die perfekte Kombination für Hunde mit Gelenkproblemen
Die Ernährung eines Hundes ist ein entscheidender Faktor für seine Gesundheit. Viele Hundebesitzer entscheiden sich für spezielles Diätfutter, um das Gewicht ihres Hundes zu kontrollieren oder um bestimmte gesundheitliche Probleme
Natürliche Heilmittel für Hunde: Wie die Grünlippmuschel die Gelenke Ihres Hundes unterstützt
Unsere Hunde sind ein wichtiger Teil unseres Lebens, und ihre Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Während Hunde oft für ihre Beweglichkeit und ihren Spieltrieb bekannt sind, können altersbedingte
Putzen und Erbrechen bei Katzen
Warum putzen sich Katzen so viel und erbrechen dann häufig? Katzen und ausgiebige Fellpflege – das gehört einfach zusammen. Durch das Lecken ihres Fells halten Katzen sich sauber und entfernen
Hund leckt ständig seine Pfoten
Mein Hund leckt ständig seine Pfoten. Ursachen und Lösungen Hast du bemerkt, dass dein Hund ständig seine Pfoten leckt? Da solltest du nicht unterschätzen! Warum dieses Verhalten oft mehr als
Hund frisst Gras
Mein Hund frisst Gras. Ein umfassender Ratgeber für dich als Hundebesitzer:in Wenn der Vierbeiner Gras frisst, sind Hundebesitzer oft alarmiert. Warum tut mein Hund das? Und: Ist es ein Grund